Kleiner Hospizkurs
nach dem IGSL-Hospiz Curriculum
Bleibe bei mir....
Ein anderer Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
Weiterbildung in der Sterbebegleitung für Einrichtungen in der Kranken- und Altenpflege vor Ort
Die Betreuung und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen gehört heute immer häufiger zum Berufsbild der professionellem Helfer. Dabei wächst oft die persönliche Unsicherheit und Hilflosigkeit. und sie fragen nach Orientierungshilfen.
Das Seminar gibt sowohl eine Einführung in die seelischen Prozesse schwerkranker und sterbender Menschen und in die Problematik von Abschiednehmen und Trauer als auch die Begleitung der ihnen anvertrauten kranken Menschen.
Ziele und Inhalte des Seminars:
• Persönliche Reflexion zum Thema Sterben, Tod und Trauer
• Innerseelischer Prozess sterbender Menschen -
Erklärung der Sterbephasen nach Kübler-Ross u. a.
• Einführung in die Grundlagen der Kommunikation mit Schwerkranken
und Sterbenden (Verbal und nonverbal)
• Psychosoziale Bedürfnisse schwerkranker und sterbender Menschen
(Bedeutung von Palliativ Care)
• Möglichkeiten einer bedürfnisorientierten Sterbe- und Angehörigenbegleitung
• Einführung in den Trauerprozess
• Sterbe-, Verabschiedungs- und Begräbnisrituale
• Hospizbewegung und Vernetzung zu Pflegeeinrichtungen
Zielgruppen:
• Mitarbeiter aus der Krankenpflege, in Alten- und Pflegeheimen
• Mitarbeiter in Seniorenresidenzen
• Mitarbeiter aus psychosozialen Arbeitsfeldern
• Lernende in Ausbildungsstätten des Pflege- und Gesundheitswesens
Arbeitsformen:
Kleingruppenarbeit, Plenumsgespräch, Erfahrungsaustausch, verschiedene Übungsformen, Referate
Kursdauer: 2 Tage
Kursgebühren: In Absprache mit den Referenten
Teilnehmerzahl: max. 14 Personen
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Referentin, den Referenten bezüglich der Planung und der Konditionen.
Christel Friedrich ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Gottfried Rudolph ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Rückfragen:
IGSL-Hospiz e.V., telefonisch Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Tel.-Nr. 06721- 10318
oder per e.mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!